Neue Patientinnen und Patienten
Zu Ihrem ersten Termin bitten wir Sie daher, folgende Unterlagen mit zubringen:
- Überweisung mit der Fragestellung an uns
- Ihre Krankenkassenkarte
- eine FFP2-Maske (nicht zwingend)
- Arztbriefe
- Röntgen-/CT- oder MRT-Befunde - es genügt auch ein Code, falls Sie diesen bei der radiologischen Untersuchung erhalten haben sollten
- Pathologische Befunde (feingewebliche Untersuchungsergebnisse)
- Ihren aktuellen Medikamentenplan
- unseren ausgefüllten Anamnesebogen sowie Einverständniserklärungen (s.u.)
Gern können Sie die folgenden Seiten bereits zu Hause ausdrucken und ausgefüllt zu Ihrem ersten Termin zu uns mitbringen.
Bei Fragen der Gerinnung wie Blutungen oder Thrombosen:
Unser Wartezimmer ist ausschließlich Patientinnen und Patienten vorbehalten, da diese unter Umständen eine eingeschränkte Abwehrstärke haben können. Gern kann zu einem ärztlichen Gespräche eine Begleitung durch Angehörige erfolgen. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass Angehörige eine mögliche Wartezeit im Falle eines erhöhten Aufkommens evtl. nicht innerhalb unserer Praxis verbringen können. Bei gutem Wetter steht hierfür zusätzlich unser schöner Innenhof zur Verfügung.